Erfüllungserklärung nach § 92 Absatz 1 Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Neubauten
- #Energiebedarf
- #Bauen
- #Bauantrag
- #Baugenehmigung
- #Vereinfachtes
- #Baugenehmigungsverfahren
- #Bauvorhaben
- #Errichtung
- #Bauliche
- #Anlage
- #Gebäude
- #Anlagen
- #Teilbaugenehmigung
- #Teilgenehmigung
- #Erfüllungserklärung
- #Erneuerbare
- #Energien
- #Gebäudeenergiegesetz
- #Energieausweis
- #Neubau
- #Anbau
- #Umbau
- #Erweiterung
- #Sanierung
- #Primärenergiebedarf
- #Transmissionswärmeverlust
- #Wärmeschutz
Das Gebäudeenergiegesetz stellt Anforderungen an die energetischen Eigenschaften von Gebäuden. Der/die Bauherr/in oder Eigentümer/in eines beheizten oder gekühlten Gebäudes muss nachweisen, dass das Gebäude die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetztes erfüllt. Der Nachweis erfolgt mit der Erfüllungserklärung. Die Erfüllungserklärung ist abzugeben, nachdem das Gebäude fertiggestellt wurde.
Verfahrensablauf
- Füllen Sie das Formular für die Erfüllungserklärung nach Fertigstellung des Bauvorhabens aus.
- Ziehen Sie eine sachkundige Person für die Erstellung der Erklärung hinzu.
- Fügen Sie die in Abhängigkeit vom Bauvorhaben erforderlichen Unterlagen bei.
Voraussetzungen
Sie müssen bestätigen, dass die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes erfüllt werden.
Die Erfüllungserklärung muss von einer sachkundigen Person ausgestellt werden. Der/die Aussteller/in muss eine Vor-Ort-Besichtigung des Gebäudes vorgenommen und die Erfüllung der Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz geprüft haben. Sie müssen der Erfüllungserklärung einen oder mehrere Energieausweise beifügen. Eventuell müssen Sie ergänzende Berechnungen und Nachweise auf Verlangen der zuständigen Behörde vorlegen.
Erforderliche Unterlagen
- Erfüllungserklärung (§ 92 Abs. 1 GEG)
- Energieausweis[e] (§ 80 GEG)
- Lieferantenbestätigung (§ 96 Abs. 4 GEG)
- Lieferantenbescheinigung (§ 96 Abs. 6 GEG)
- Bescheid über Befreiung von den Anforderungen des GEG (§ 102 Abs. 1 GEG)
Gebühren
Es fallen keine Gebühren an.
Fristen
Sie müssen die Erfüllungserklärung innerhalb eines Monats nach Fertigstellung des Gebäudes einreichen.
Hinweise/Besonderheiten
- Schriftform erforderlich: Ja
- Formlose Antragsstellung möglich: Nein
- Persönliches Erscheinen nötig: Nein
Weiterführende Informationen
- § 92 Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG)
- Landesverordnung zur Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes und Regelung der Zuständigkeiten nach der Heizkostenverordnung, GVOBl. Nr. 11, vom 17.08.2023, S. 443
- Erlass Erfüllungserklärung 2023 (PDF, 64KB, Datei ist barrierefrei)
- Einführung einheitlicher Vordrucke für die Erfüllungserklärungen nach dem Gebäudeenergiegesetz 2024
Bitte melden Sie sich zunächst an.